Nietzsche steht immer unter der Perspektive einer Philosophie der Zukunft und einer Zeit, welche erst noch kommen wird.
Nietzsche stellt die Umwertung der prähistorischen »Herren-Moral« zur Moral der »christlichen Nächstenliebe«, die säkularisiert als natürliche Mitleids-Moral in Erscheinung tritt, um seine »Philosophie der Zukunft«, so der Unterteil von »Jenseits von Gut und Böse«, jenseits der christlichen und säkularisierten, aufkläerischen Morallehren, zu entwerfen.
Das Gegenstück dazu, seine »Philosophie der Vergangenheit« bildet sein Werk »Genealogie der Moral« - eine historische Betrachtung der Entwicklungsgeschichte der Moral.
Philosophenwelt-Blog gewährt Einblicke in die Welt der Philosophie. Dieser Blog bietet Ansichten und Einsichten zum Thema Philosophie. Der Philosophenwelt-Blog ist ein Philosophie Blog und Podcast zu aktuellen, aber auch klassischen Themen der Welt. Der aufklärerische Blog folgt dabei einer Kantschen Devise: "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen." Immanuel Kant
Samstag, 18. Oktober 2025
Nietzsches »Philosophie der Zukunft« (E)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen