Samstag, 11. Dezember 2021

»Kritik der reinen Unvernunft oder Phänomenologie des Ungeistes«




Philosophie basiert wesentlich auf der Annahme von Vernunft.

Gibt es eine Philosophie der Unvernunft? Bislang nicht, aber es gibt leidglich Ansätze hierzu.

»Kritik der reinen Unvernunft oder Phänomenologie des Ungeistes« von Götz Dahlmüller


Literatur:

Kritik der reinen Unvernunft oder Phänomenologie des Ungeistes
Kritik der reinen Unvernunft oder Phänomenologie des Ungeistes:
von Götz Dahlmüller


Blog-Artikel:


Egoisten: Ein Klassiker der Geisteswissenschaft: Hegels "Phänomologie des Geistes"
- egoistenblog.blogspot.com

Samstag, 4. Dezember 2021

Friedrich Schleiermachers Religion ohne Dogmen

Friedrich Schleiermacher

Wenn Religion ein Gefühl ist, eine Grundstimmung, die im Gemüt des Menschen und nicht durch Reflexion entsteht, dann gerät eine theologische Disziplin in die Schusslinie: die Dogmatik.

Friedrich Schleiermacher hatte einen ganz eigenen Begriff von Religion, der sich von dem der beiden Amtskirchen. unterscheid. Sein umfassender Religionsbegriff war so geräumig, daß er nicht nur Kunst und Poesie Unterkunft bot, sondern auch Mythos und Mythologie anders verstehen lehrte. Der religiöse Kern im Mythos ist für Schleiermacher dort zu suchen, wo beides miteianeiannder verbunden sind: die Verbindung mit dem ungeheuren Ganzen und die Weckung des Bewußtsein von Individualität und das bedeutet die Erfahrung von Freiheit.

Der große Nachteil der Religion ist, daß sie selten ohne Dogmen auskommt. Sein Religionsbegriff kam ganz Dogmen aus. Für ihn war Religion ein Prozess, wirkliche Religion ist nur erfahrbar, wenn der einzelne Mensch sie als ewigen Neuanfang begreift. Und nicht als etwas Gelerntes, einmal Angenommenes, das wie von selbst weiterläuft. Religion ist unfassbar, nicht dingfest zu machen. Um ihrem Wesen näher kommen zu können, muss der Mensch sich nicht in die Einöde oder die Stille eines klösterlichen Lebens zurückziehen. Was er stattdessen braucht, ist Kommunikation mit seinen Mitmenschen.

Schleiermachers Ansichten über die Religion machten ihn für die Romantiker interessant, die eine Verbindung von Kunst, Poesie und Religion suchten. Die Romantiker wollten sich ihre eigene Kunstreligion erschaffen.

Schleiermachers - wie auch Novalis - Religion war eine ästhetische. Es war eine Phantasie-Religion oder die Religion der Phantasie. Es ging um Gefühl und Anschauung, nicht um moralishes Handeln. Der religiös geweckte Sinn für das Universum ist zuglich ein Schönheitssinn. Die Seele des religiösen Menschen sehnt sich danach, die Schönheit der Welt einzusaugen.

Eine Religion der Offenbarung eignete sich nicht, daß man das Spiel der Einbildungskraft an ihr ausließ. Es musste eine Religion sein, die selbst aus dem Spiel erwuchs.

Weblinks:

"Religion ist ein Gefühl" - www.deutschlandfunk.de

"Religion ist ein Gefühl" - www.deutschlandfunk.de

Genialer Denker der Unendlichkeit - www.evangelisch.de
Reihe zum Theologen Friedrich Schleiermacher - www.pro-medienmagazin.de

Samstag, 27. November 2021

Impfpflicht als ultima ratio

Impfung mit Spritze

Eine Impfpflicht ist nur zulässig, wenn sie begrenzt wird. Lebenslang ist ein zu großer Eingriff des Staates. Dafür müsste das Grundgesetz geändert werden. Eine gesetzliche und allgemeine Impfpflicht ist die ultima ratio in einer ziemlich ausweglosen Lage, sind einer gesetzlichen Impfpflicht doch hohe Hürden auferlegt, da diese gegen die Selbstbestimmung verstößt und die Freiheitsrechte der Menschen einschränkt. Dabei ist jedoch zwischen moralischer und gesetzlicher Pflicht unterschieden.

Eine allgemeine Impfpflicht und auch die Begrenzung der Partizipation an der Solidargemeinschaft wiederum darf nicht mit Zwang verwechselt werden: Es geht nicht darum, Unwilligen die Spritze notfalls mit Gewalt in den Arm zu rammen. Vielmehr könnte es für bestimmte Berufsgruppen oder generell eine gesetzliche Anordnung zur Corona-Impfung geben, deren Nichtbefolgung eine Ordnungswidrigkeit wäre und dementsprechend gebüßt werden müsste. Damit stünde es hartleibigen Impfgegnern immer noch frei, die negativen externen Effekte ihrer Handlungen durch das Zahlen des Bußgeldes zu kompensieren.

Aus moralischer Sicht ist das Impfen die Pflicht eines jeden Menschen, um sich, seine nächsten und andere nicht zu gefährden und die Gemeinschaft vor Ansteckung und Weiterverbreitung des Virus zu schützen.

Zu den zur Bekämpfung der Pandemie notwendingen Pflichten gehört auch die Pflicht zur Aufklärung der bisher nicht Geimpften über die Bedrohung durch das Corona-Virus. Die Unwissenden müssen informiert werden, die Gedankenlosen und Trägen mit symbolischen positiven Anreizen und, wenn das nicht reicht, mit einem Stups in die richtige Spur bringen. Aber die dann noch verbliebenen Bockigen, Leugner und Egoisten sollten wir durch strafbewehrte gesetzliche Pflichten und Ausschluss aus bestimmten materiellen, kulturellen oder institutionellen Bereichen der Teilhabe dazu bewegen, ihre moralische Pflicht zu tun.

Warum nicht? Wenn es der einzige Weg zurück zur Normalität ist, der uns unsere wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen bewahrt, dann soll es so sein. Die allgemeine Impfpflicht muss und wird also kommen. Und auch Kinder werden zwingend geimpft werden. Anders ist die Schulpflicht nicht durchzusetzen. Man wird ein gesetzliches Konstrukt finden, dass auch renitente Eltern zwingen wird, ihre Kinder impfen zu lassen.

Gegner einer allgemeine Impfpflicht betonen, daß es niemals eine allgemeine Impfpflicht geben darf. Denn dadurch wird eine massive Grundfeste unserer Demokratie. Einer für Alle - alle für Einen! Dieser aktive Einfgriff in die Gesundheit von gesunden Menschen, darf nur das letzte Mittel bleiben. Und da sind wir genau dort, wo ich uns jetzt sehe.

Wir haben eine Situation, die sehr deutlich kennzeichnet, dass auch die Impfung nicht das Alheilmittel ist, da sie nur temporär schützt und jederzeit von neuen Viren ausgehebelt werden kann. Ich denke die Wissenschaft ist hier in der Pflicht noch weitere, effizientere Wege aus der Pandemie zu finden. Bevor ich guten Gewissens solch eine Entscheidung fällen darf, muss ich zu 100 Prozent sicher sein, dass sonst nichts funktioniert. Das ist hier nicht der Fall.

Pandemie als globale Herausforderung

Pandemie

Eine Pandemie ist ein globales Phänomen - abgeleitet aus dem Wort »Pandemie« - griechisch pandemios - heißt "alle Völker betreffend". Man kann eine Pandemie prinzipiell nicht nationalstaatlich lösen. Nationalstaatlich kann man Impfstoffe verteilen, Impfstoff-Zulassungen auf eine bestimmte Weise prüfen, Statistiken erheben, Gesundheitssysteme finanzieren, aber keine Pandemie überwinden.

Spätestens dann, wenn sich eine Pandemie zu einer gesundheitlichen Notlage internationaler Tragweite auswächst, kann ihre nachhaltige Bewältigung nur durch das weltweite Zusammenwirken einer Vielzahl von Akteuren gelingen.

Dieser globalen Dimension der Pandemiebekämpfung muss sich Politik folgrich weltweit annehmen, um COvdi19 wikrusngvoll bekämpfen zu können. Dies erfordert einen Akt der internationalen Solidarität.

Samstag, 20. November 2021

Nietzsche und der Tod Gottes

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche wandte sich angesichts des Leidens und frühen Sterbens seines Vaters an Gott, betend und bittend, aber seine Bitten blieben ohne göttliche Antwort.

Kein Gott hatte ihm geantwortet und Nietzsche lernte daraus: Gott erhört uns nicht. Die Frommen verehren eine Art Phantom, ein illusorisches Himmelswesen, unerreichbar und tyrannisch. Dieser Glaube, sagt Nietzsche später, führt die Menschen dazu, das Beste ihrer Ideen und Energien an einen illusorischen Himmel zu verschleudern … anstatt „fröhlich“ auf Erden zu leben. Es kommt für Nietzsche entschieden darauf an, dass die Menschen die Freude am Lebendigen bewahren, dass sie sich am Genuß der Sinne erfreuen, dass sie Stärke erleben. Bleibt der Erde treu, heißt dann sein Prinzip.

Diogenes taucht bei Nietzsche in der »Fröhlichen Wissenschaft« als "toller Mensch" auf, der Gott mit der Laterne sucht, um dann festzustellen, daß Gott tot ist. - In Nietzsches »Die fröhliche Wissenschaft« verkündet der "tolle Mensch2 im Jahr 1882: »Gott ist todt! … Wir haben ihn getödtet!« Hundert Seiten weiter heißt es dann, freilich erst ab 1887 in der zweiten Auflage: „Der Horizont ist wieder frei… jedes Wagnis des Erkennenden ist wieder erlaubt.“ Jetzt spricht nicht mehr der tolle Mensch, sondern ein freier Geist, selbstbewusst und zuversichtlich. Während sich Nietzsche in seinem Buch »Morgenröthe« noch 1881 „Am Sterbebett des Christentums“ gesehen hatte, geht 1887 die Fahrt nach dem Tode Gottes hinaus in die Morgenröte und aufs offene Meer.

Was meinte Friedrich Nietzsche mit seinem berühmten "Gott ist tot"? Die Antwort auf die Frage zum Ausspruch "Gott ist tot" wird für manche überraschend sein. Es stellt sich heraus, dass Nietzsche gar kein Atheist war und auch die Parallelen seiner Prophezeiung über das Kommen eines neuen Gottes und seinem Konzept des Übermenschen sind erstaunlich.

Nimmt man aber die zentrale Textstelle aus der »Fröhlichen Wissenschaft« (Nr. 125, Der tolle Mensch) wird deutlich, dass er nicht einfach behauptet, Gott sei tot (wie man sagen kann, die Dronte ist ausgestorben), sondern dass er einen Suchenden beschreibt, der zur Erkenntnis kommt, die Menschen haben Gott getötet! Nietzsche gesteht also durchaus zu, dass Gott das "Heiligste und Mächtigste" war, was es bislang auf Erden gab.

Nietzsches Kritik richtete sich also in erster Linie gegen die Menschen und ihre Taten.

Weblinks:

Der Tod Gottes - www.brg-lienz.tsn.at

... - www.dober.de

Nietzsche erklärt: Gott ist tot - der Gott jenseits von Gut und Böse - www.youtube.com

Literatur:


Der Antichrist: Versuch einer Kritik des Christentums
von Friedrich Nietzsche Die Fröhliche Wissenschaft
Die Fröhliche Wissenschaft
von Friedrich Nietzsche

Morgenröte / Idyllen aus Messina / Die fröhliche Wissenschaft.
Morgenröte / Idyllen aus Messina / Die fröhliche Wissenschaft.
von Giorgio Colli und Mazzino Montinari

Samstag, 13. November 2021

Ethik in Zeiten der Pandemie


In Zeiten der Pandemie hat das größte Glück - verstanden als Gesundheit aller Menschen - klaren Vorrang gegenüber dem Glück Einzelner - verstanden als Freiheit des einzelnen Menschen, um die umgehinderte Ausbreitung der Pandemie und eine ansteckende Infektion einer immer größer werdenden Zahl der Bevölkerung zu verhindern.

Es kann in der Pandemie nicht um das Glück Einzelner (Freiheit) gehen, sondern um das größte Glück (Gemeinwohl und Gesundheit) aller Menschen gehen. Die Regierungen haben es den Menschen überlassen, in Eigenverantwortung diese Pandemie in den Griff zu bekommen. Das Resultat war der jeweils nächste Lockdown.Ein konkretes Beispiel für bestehende Spannungen zwischen Freiheit und Gemeinwohl, zwischen Eigenverantwortung und Verantwortung anderen gegenüber, ist es daher, sich impfen zu lassen.

Die Gesundheit der Bevölkerung erfordert jedoch zwingend die Einhaltung von vorgeschriebenen Verhaltensregeln durch die jedem einzelnen. Regeln einzuhalten scheint in einer Gesellschaft, wo Individualität und Egoismus beinahe schon beliebig austauschbare Begriffe geworden sind, extrem schwer zu sein. Es ist eine Sache der Disziplin. Die Nachlässigkeit gegenüber den AHA-Regeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zeugt von einer Ignoranz der moralischen Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft. Daher sind mehr Rücksicht und Verantwortung der Menschen und der ganzen Bevölkerung zur Erhaltung der Gesundheit in dieser schweren Zeit erforderlich.

Angesichts der ethischen Grundspannung, in der Pandemie unter Aufrechterhaltung des gesamtgesellschaftlichen Systems Lebens- und Gesundheitsschutz einerseits und Freiheitsermöglichung andererseits auszubalancieren, muss man nicht nur vor allen Formen moralischer oder politischer "Alternativlosigkeit" warnen, sondern auch – deskriptiv wie normativ – proaktiv auf Pluralität setzen. Diese Pluralitätsoption ist nicht nur Realität moderner Demokratien oder ein Klugheitsimperativ in einer komplexen Gesellschaft, möglichst viele Kompetenzen und auch Positionen zu berücksichtigen, um höchst komplexen Herausforderungen wie der Corona-Pandemie zu begegnen. Vielmehr ist die Anerkennung unterschiedlicher Positionen auch (bis zu einem gewissen Grade) normativ geboten, wenn sich die Partizipation an öffentlichen Debatten und politischen Entscheidungen aus Menschenwürde und Menschenrechten ableitet.

In diesem Zusammenhang ist auf die Ethik hinzuweisen, welche die Moralität von Handlungen danach bewertet, ob sie das Glück der Menschen maximieren oder reduzieren. Diesem auf Nützlichkeit basierenden ethischen Prinzip, dem wir alle verpflichtet sind, hat Jeremy Bentham (1748 bis 1832) den Namen »Utilitarismus« gegeben. Es bezeichnet die zweckorientierte Ethik: Das größte Glück für die größte Anzahl.

»Die Freiheit des einzelnen hört dort auf, wo die Freiheit des anderen beginnt.«

Leibniz oder die beste der möglichen Welten

Gottfried Wilhelm Leibniz

Dem Philosophen Leibniz verdanken wir die Behauptung, dass unsere Welt "unter allen möglichen die beste" sei. Wie aber lassen sich dann Kriege und Katastrophen erklären? Diesen scheinbaren Widerspruch versucht Leibniz in seinem Theodizee-Argument aufzulösen. Schließlich ist Gott für ihn der größte Rechenkünstler überhaupt.

Leibniz geht dabei von der Vollkommenheit von Gottes Schöpfung aus. So kam er zu der Überzeugung, daß auch die von Gott erschaffene Welt eine vollkommene Schöpfung sein müsse. Nach Leibniz´ Lehre wäre Gott nicht das vollkommene Wesen, wenn er etwas anderes als die „beste aller möglichen Welten“ für die Menschen erschaffen hätte.


Das Postulat, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben, ist Teil des größeren philosophischen Arguments des 17. Jahrhunderts, dem zufolge Gott mit dem Kosmos nichts Geringeres als eben die beste unter allen möglichen Welten hervorbringen konnte.


„Gott sah unendlich viele Welten als möglich vor sich;

aber aus diesen unendlich vielen wählte er die wirkliche als die beste.“


Gottfried Wilhelm Leibniz



Die wirkliche Welt ist die beste u. a. in dem Sinne, dass das Gute in ihr auch von Gott nicht mit einem geringeren Maß an Übel verwirklicht werden kann. Außerdem ist die „beste aller möglichen Welten“ dynamisch gedacht: Nicht der derzeitige Zustand der Welt ist der bestmögliche, sondern die Welt mit ihrem Entwicklungspotential ist die beste aller möglichen Welten.

Der berühmte Satz von der „besten aller möglichen Welten“ ist oft missverstanden worden, unter anderem hat ihn Voltaire in seinem Roman Candide parodiert. Die Idee der „besten aller möglichen Welten“ soll nicht in naiver Weise tatsächliches und großes Übel in der Welt leugnen oder schönreden. Vielmehr weist Leibniz auf einen notwendigen Zusammenhang zwischen Gutem und Üblem hin: Es gebe nämlich Gutes, das nur zum Preis der Existenz von Übel zu haben ist.

Weblink:

Leibniz oder die beste der möglichen Welten
Leibniz oder die beste der möglichen Welten
von Jean Paul Mongin und Julia Wauters

Sonntag, 7. November 2021

Sisyphos als ein moderner Mensch

Sisyphos antiker Held

Camus’ Kronzeuge der Absurdität ist Sisyphos, der von den Göttern mit einer grausigen Strafe belegt wurde: Unsterblich, ist er auf alle Ewigkeit dazu verdammt, einen schweren Felsbrocken einen steilen Hang hinaufzurollen, der ihm jedes Mal kurz vor dem Gipfel entgleitet, sodass er wieder von vorn beginnen muss. Kann es ein sinnloseres Leben geben? Doch Camus erklärt feierlich: »Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.«

Können wir uns Sisyphos als modernen Menschen vorstellen? - Durchaus, denn Sisyphos ist ein moderner Mensch, dessen Sinn und Gehalt sich in der Moderne gewandelt hat: Statt Steine dene Berg hinauf zu rollen, trägt er Laptops, Handys bei sich, um sein Leben mit Sinn zu füllen. Die ewig gleichen Meetings, Anzüge, Kostüme, Hotelzimmer und Apartments- das sind die Steine, welche Menschen heute wieder und wieder den Berg hochwälzen - keine Felsbrocken, sondern Kieselsteine.

Der "Held" des Absurden ist Sisyphos, eine Figur aus der griechischen Mythologie, der laut Camus als von den Göttern bestrafter sein Schicksal meistert. Durch die Betrachtung des Schicksals von Sisyphos "entdeckte" Camus eine "ewige Auflehnung" des Menschen gegen die "Bedingungen seines Daseins". Darin gleicht der Mensch der mythologischen Figur des Sisyphos, dessen Tun gerade in seiner äußersten und beharrlichen Sinnlosigkeit als Selbstverwirklichung erscheint -- wenn es denn gelingt, wie Camus schreibt, sich Sisyphos glücklich vorzustellen.

Albert Camus ist ein moderner Sisyphos, und wie wir dank ihm wissen: »Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen". - Wir sind so daran gewöhnt, von der Absurdität unserer Existenz zu sprechen, dass wir vergessen haben, mit welcher einmaligen Intensität und Klarheit Albert Camus sie Anfang der 1940er Jahre literarisch in Szene setzte.

Der "Vordenker des Absurden" hat den antiken Helden Sisyphos entmythifiziert. Sisyphos und sein Stein sind seit Camus kein Mythos mehr und wir ahnen es bereits: »Wir alle sind Sisyphos. Wir sind der neuzeitliche Sisyhos.« - Wir modernen Menschen ruckeln alltäglich immer wieder den Stein den Berg hinauf und sehen ihn dann ins Tal stürzen. Manchmal können wir uns - befreit von der Last - mit dem talwärts rollenden Stein auch einen glücklichen Menschen nennen.

Egal wie sinnlos alles erscheinen mag, so teilen doch alle Menschen dieses Schicksal. Deshalb ist die Solidarität und Liebe unter den Menschen das höchste anzustrebende Gut, wie Camus in seinem Tagebuch notiert: »Elend und Grösse dieser Welt: sie bietet keine Wahrheiten, sondern Liebesmöglichkeiten. Es herrscht das Absurde, und die Liebe errettet davor.«

Blog-Artikel:

Albert Camus zum 100. Geburtstag

Albert Camus sls »Vordenker des Absurden«

»Der Mensch in der Revolte« von Albert Camus

Weblink:

Aus dem Absurden rettet die Liebe - www.woz.ch

Albert Camus 110. Geburtstag

Albert Camus

Vor 110 Jahren wurde Albert Camus am 7. November 1913 in der Stadt Mondovi in Nordalgerien geboren. Camus war ein bedeutender französischer Schriftsteller und Philosoph des 20. Jahrhunderts. Albert Camus war ein unabhängiger, unbeirrbarer Geist, der weder Ideologien noch Intrigen oblag. Der Denker war einer der bekanntesten französischen Autoren und ein bedeutender Vertreter des Existentialismus.

Er sei kein Philosoph, betonte Albert Camus, er glaube nicht genug an die Vernunft, um an ein System zu glauben, »mich interessiert die Frage, wie man sich verhalten sollte«. - Der französische Schriftsteller und Philosoph beeinflusste nach 1945 als Schlüsselfigur des Existenzialismus maßgeblich die Entwicklung des geistigen Lebens in Europa. Camus gilt als unbestechlicher Intellektueller, der auch heute noch als einer der größten Denker des 20. Jahrhunderts gefeiert wird.


Nach dem Studium der Philosophie war Camus Schauspieler und Bühnenautor und gehörte während des Zweiten Weltkrieges der französischen Widerstandsbewegung an, der er 1942 beitrat. Im Zweiten Weltkrieg war Camus einer der Führer der französischen Résistance.

Der Fremde

Der Roman »Der Fremde« und der philosophische Essay »Der Mythos des Sisyphos« wurden 1942 veröffentlicht. Darin setzt sich Camus mit dem Sinnlosen und dem Absurden auseinander und erlangte erstmalig literarisches Ansehen. Camus wurde 1943 Mitbegründer der illegalen Zeitung "Combat". Ende 1943 arbeitete Camus als Lektor bei dem Verlag Gallimard und veröffentlichte den ersten "Brief an einen deutschen Freund".

Albert Camus-Werke

Der Fremde
Der Fremde
Die Pest
Die Pest
Der Fall
Der Fall
Der glückliche Tod
Der glück
liche Tod
Der erste Mensch
Der erste
Mensch
Der Mensch in der Revolte
Der Mensch in
der Revolte

Albert Camus

Er wurde früh sehr stark vom französischen Existenzialismus und von dem Philosophen Jean-Paul Satre geprägt, Bekanntschaft er 1944 machte. Der Existenzialismus entsprach einem Lebensgefühl, das von der Erfahrung des Zweiten Weltkriegs, des politischen Widerstands in der Résistance und des Zerfalls traditioneller Wertordnungen und Orientierungen geprägt ist. Es findet seinen Ausdruck in einer besonderen Sensibilität für die Absurdität der menschlichen Existenz, die für diese Generation von Philosophen charakteristisch ist.

Der Mensch in der Revolte


In den Nachkriegsjahren war er zusammen mit Jean-Paul Sartre - mit dem ihn kurze Zeit auch ein freundschaftliches Verhältnis verband - einer der Vordenker des Existentialismus. Sein bekanntestes philosophisches Werk aus dieser Zeit ist die Essay-Sammlung »Der Mensch in der Revolte« (1947-1951), die ihm neben viel Beifall auch vielerlei Polemik eintrug, nicht zuletzt die von Sartre, der ihm den Verrat linker Ideale vorwarf.



Die Ausgangsposition von Camus atheistischer Weltanschauung lautet: Es gibt keinen Gott. Die Existenz des Menschen ist sinnlos. Was dem Einzelnen in dieser Situation bleibt, ist die Revolte. Die "permanente Revolte" sah er als Weg zur Überwindung des Absurden an. Der Mensch muss in der Lage sein, die Last der Sinnlosigkeit zu ertragen, Selbstverantwortung übernehmen und nach Glück streben. Nur so wird er Herr seines Schicksals und kann der die Absurdität des Lebens überwinden.

Camus prägende Erfahrung war der Zweite Weltkrieg und die Besetzung Frankreichs. Wer erkannt hat, was absurd ist, muss danach handeln und leben. Er entwickelte sein Denken aus den Erfahrungen des Krieges. Camus Philosophie ohne Gott ist der Versuch, dem Leben durch bewußte Anerkennung des Absurden einen Sinn zu geben. In seinen Werken schildert die Verantwortung des Menschen in einer absurden Welt, d.h. in einer Welt, in der der Mensch ohne Gott, sich selbst überlassen ist.

Nach Ansicht von Albert Camus lebt der Mensch - wie zur Zeit des Zweiten Weltkrieges - in einer absurden Welt, welche ihm kein lebenswertes Dasein ermöglicht. Da diese Welt immer stärker als das Individuum ist, hat der Mensch auch keine Chance sich gegen dieses Schicksal aufzulehnen. Das Absurde hat nur insofern einen Sinn, als man sich nicht mit ihm abfindet. Gegen die Absurdität des Lebens hilft nur die menschliche Solidarität.



An seinem 100. Geburtstag ist Albert Camus' Denken im Namen der Freiheit und in Zeiten der Krise aktueller denn je: Mut, Mäßigung, Ehrlichkeit, Menschlichkeit, Gerechtigkeit. Camus handelte als Philosoph und philosophierte als handelnder Mensch. Er ist ein Vorbild gerade auch in schwierigen Zeiten, ein Maßstab, mit dem Leben, das ganz einfache Leben gelingen kann.

Alber Camus zum 100. Geburtstag:

Literarischer Lebensbegleiter: Albert Camus zum 100. Geburtstag - Literaturcafe - www.literaturcafe.de

Nackt in der Welt - 100. Geburtstag von Albert Camus - www.taz.de


Weblinks:

Albert Camus-Biografie - Biografien-Portal www.die-biografien.de


Albert Camus-Zitate - Zitate-Portal - www.die-zitate.de


Jean-Paul Satre-Biografie - Biografien-Portal www.die-biografien.de

Camus lebt - www.camus-lebt.de

Philosophisches Kopfkino - Was ist Existentialismus? - 3Sat - www.3sat.de/specials

Samstag, 6. November 2021

Søren Kierkegaard - Philosoph der Angst

Søren Kierkegaard

Søren Kierkegaard gilt als Philosoph der Angst. Als Grundzug des Menschen findet er einen in der Philosophie völlig neuen Grundbegriff: die Angst. Er möchte sie allerdings sofort von der Furcht unterscheiden, die einen Gegenstand hat, während Angst gegenstandslos ist. Man fürchtet sich „vor“ etwas, aber man „hat“ Angst.

Für Kierkegaard entspringt die Angst ebenfalls aus dem Nichts, aus der "Bedrohung des Nichtseins". Deswegen drängt die Angst zur Furcht. Analog sprach Freud von automatischer Angst und Signalangst.

Angst ist ein existenzielles Grundgefühl und gehört zur Grundausstattung der menschlichen Existenz, die unsere Flucht- und Überlebensimpulse steuert. Angst kennt viele Gesichter: Existenzangst, Angst um den Arbeitsplatz, Zukunftsangst, Terrorangst, Angst vor Digitalisierung - und dann auch noch Urangst - die Angst aller Ängste.

"Was ist Angst?" - Angst ist ein Primärgefühl und ist ein biologisches wie psychologisches Phänomen und hat psychosomatischen Charakter. Es lässt sich noch unterscheiden zwischen Realangst ( Freud), neurotischer - und existenzieller Angst ( Otto Rank).



Kierkegaard unterscheidet sorgsam zwischen Furcht und Angst. Furcht richte sich auf Bestimmtes, Angst ist ein diffuses Gefühl und bleibt stets unbestimmt. Es ist die Angst vor dem Nichts, das weite Feld des Unbekannten, in dem auch die Möglichkeit zur Schuld liegt.



Weblink:

Der Mensch braucht Angst, sonst lernt er nichts: Sören Kierkegaard - WELT - www.welt.de


Literatur:

Angst bei Søren Kierkegaard
Angst bei Søren Kierkegaard
von Arne Grøn

Samstag, 30. Oktober 2021

Gottfried Wilhelm Leibniz - das letzte Universalgenie

Gottfried Wilhelm von Leibniz


Gottfried Wilhelm von Leibniz war ein bedeutender Philosoph und Gelehrter des 17. Jahrhunderts und der universellste Denker seiner Zeit. Der adelige Wissenschaftler Leibniz gilt als der letzte grosse Universalgelehrte, als markantester Vertreter der deutschen Frühaufklärung und als eine große Schöpfergestalt deutschen Geistes. Der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz versuchte zeitlebens, Theorie und Praxis zu verbinden. Der 200.000 Seiten umfassende Nachlass des grossen Denkers birgt bis heute Überraschendes.

Gottfried Wilhelm von Leibniz

Gottfried Wilhelm Leibniz, der am 14. November 1716 im Alter von 70 Jahren starb, gilt als das letzte Universalgenie. Zeitlebens trieb ihn ein unerschütterlicher Optimismus an. Der Philosoph, Mathematiker und Fürstenberater war bis zu seinem Tod überzeugt davon, die Welt verbessern zu können. Er wollte die Spaltung der Kirche überwinden und entwickelte eine Universalsprache, um Missverständnisse zwischen den Völkern zu beenden.

Als Quell der Inspiration hilft Gottfried Wilhelm Leibniz auch 300 Jahre nach seinem Tod der Wissenschaft von heute. "Seine Visionen auf unterschiedlichsten Gebieten inspirieren Wissenschaftler bis heute", sagt der Leiter des Leibniz-Archivs in Hannover, Michael Kempe. So sei ein Software-Entwickler aus den USA angereist, um in Leibniz' Schriften Anregungen für neue Algorithmen zu finden.

In der Mathematik war er seiner Zeit weit voraus. Ohne das von Leibniz beschriebene Dualsystem gäbe es keine Computer. Seine Überlegung, dass Raum nichts Absolutes ist, verweist bereits auf Einsteins Relativitätstheorie.

Leibniz hat wichtige Beiträge zur Mathematik geleistet, gilt als einer der Erfinder der Differential- und Integralrechnung und des binären Zahlensystems, auf dem die heutige Digitalisierung beruht. Aber er beschäftigte sich auch mit Logik, Erkenntnis- und Zeichentheorie, verfasste juristische und politische Denkschriften, betrieb sprachwissenschaftliche Studien, wurde von seinem Herzog beauftragt, die Geschichte der Welfen-Dynastie zu schreiben.

Leibniz war Gründer der »Preußischen Akademie der Wissenschaften« in Berlin und engagierte sich in Projekten, die zu einer Wiedervereinigung der getrennten christlichen Konfessionen führen sollten. Damit verkörperte er den Typus des Universalgelehrten, der im Zeitalter des Barock als erstrebenswertes Ideal galt.

Der Grundgedanke, der das leisten soll, ist die Idee von der Harmonie der Welt. „Harmonie ist Einheit in der Vielfalt“, lautet ein zentraler Satz von Leibniz. Oder: „Harmonie ist Ähnlichkeit in der Mannigfaltigkeit oder durch Identität ausgeglichene Verschiedenheit“. Harmonie herrscht zwischen Körper und Geist (die nicht wie Descartes durch eine schwer überbrückbare Kluft voneinander getrennt sind), Harmonie zwischen den Einzelwesen (Leibniz nennt sie „Monaden“) und der Welt als Ganzer. Garantiert wird diese Harmonie durch die mathematisch-logischen Grundprinzipien, die in der Natur, in den Monaden und in Gott ein und dieselben sind: „Gott schuf alles gemäß der größtmöglichen Harmonie und Schönheit“. Deshalb kann Leibniz sagen, diese Welt sei „die beste aller möglichen Welten“.

Wie das Barock-Zeitalter zeigt das Werk von Leibniz ein Janusgesicht. Es hält fest am platonisch-christlichen Gedanken einer die ganze Schöpfung durchwaltenden sinnvollen Ordnung. Aber ist sein Gott noch der christliche, oder nicht vielmehr ein abstraktes logisches Prinzip, ein Algorithmus, ein Computerprogramm? Dann wäre Leibniz nicht der letzte dogmatische Metaphysiker, sondern der erste Systemtheoretiker. Kein Wunder, dass er bei den Nerds des Cyberspace ein hohes Ansehen genießt.

Die niedersächsische Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek verwahrt den Nachlass des großen Denkers. Die 200.000 handschriftlich beschriebene Seiten lagern dort, darunter der zum Unesco-Welterbe gehörende Briefwechsel mit 1300 Briefpartnern rund um den Erdball. Leibniz dachte global und suchte die Nähe zu Russland und China, um von anderen Kulturen zu lernen.

Leibniz beschränkte sich nicht auf die Theorie, er war ein Forscher mit Hang zum Abenteuer. Der Hofrat kraxelte durch die Bergwerke des Harzes und konstruierte Windmühlen zum Antrieb von Pumpen. Weil ihm das Schreiben in der wackligen Postkutsche schwerfiel, entwarf er bequeme Reisesitze und Kabinen. Stets hatte der Frühaufklärer das große Ganze im Blick: Seine nie vollendete Geschichte der Welfen im Auftrag des Hofes begann Leibniz mit einer Abhandlung über die Entstehung der Erde. Grundlage waren auch eigene Fossilien wie ein versteinerter Mammutzahn.

Weblinks:

Gottfried Wilhelm Leibniz - www.hannover.de

Gottfried Wilhelm Leibniz - Das letzte Universalgenie - www.nano.de

Samstag, 16. Oktober 2021

Nietzsches Vermächtnis


Friedrich Nietzsche


Der Anti-Metaphysiker und Religionskritiker Friedrich Nietzsche gilt als einer der dunklen, aber neuzeitlich-fortschrittlichen Philosophen. Er stich durch seine poetische Sprachkraft hervor und beeindruckt durch die Macht seiner Paradoxien. Seine Arbeit ist aufklärerisch, positivistisch und vor allem psychologisch.

Als Verkünder der ästhetischen Daseinsform übte Nietzsche von Anfang an großen kulturellen Einfluss aus. Inzwischen hat er sich nicht nur in der Wissenschaftstheorie etabliert, sondern ist aus der globalen Popkultur ebenso wenig wegzudenken wie aus der Rhetorik.

"Wehe! Es kommt die Zeit, wo der dem Mensch nicht mehr den Pfeil seiner Sehnsucht über den Menschen hinauswirft, und die Sehne seines Bogens verlernt hat zu schwirren! Ich sage euch: man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Ich sage euch: ihr habt noch Chaos in euch.
Wehe! Es kommt die Zeit, wo der Mensch keinen Stern mehr gebären wird. Wehe! Es kommt die Zeit des verächtlichsten Menschen, der sich selber nicht mehr verachten kann. Seht! Ich zeige euch den letzten Menschen."


Mit diesen großen Worten leitet Zarathustra seine Rede vom letzten Menschen ein. Der letzte Mensch ist für Nietzsche das verachtenswerteste Geschöpf der Erde. Der letzte Mensch hat es fertig gebracht, alle Sehnsucht, allen Willen zu Größerem zu verlieren.

Er ist Endpunkt der tragischen Entwicklung, die unsere Gesellschaft, laut Nietzsche, durch macht. Scheinbar völlig mit sich selbst zufrieden lebt, oder besser vegetiert, der letzte Mensch vor sich hin. Er markiert den tragischen Endpunkt der Entwicklung der Menschheit. Nietzsches Vermächtnis Kritik der Kultur Infragestellen der Moral Umwertung aller Werte Produktive Skepsis.

Sollen wir das festgegründete Reich der Vernunft verlassen und aufs offene Meer des Unbekannten hinausfahren, hatte Kant gefragt und dafür plädiert, hier zu bleiben. Nietzsche aber war hinausgefahren, mit seinem Denken kommt man nirgendwo an, es gibt kein Ergebnis, kein Resultat.

Für Habermas stellt Nietzsche einen entscheidenden Wendepunkt der Philosophiegeschichte dar (die Drehscheibe zum Eintritt in die Postmoderne), und zwar, weil er nach Kant, Hegel und Marx die Erkenntnistheorie zu einer metakritischen Auflösung von Erkenntnis überhaupt weitergetrieben habe, was die "Selbstverleugnung der Reflexion" bedeute.

Mittwoch, 13. Oktober 2021

Nietzsches Erkenntnistheorie

Nietzsche leugnete nicht, daß wir Erkenntnis betreiben. Er erhob dementsprechend auch nicht den Vorwurf der Aufklärer, es fehle an Mut zum eigenständigen Denken. Sein Einwand richtet sich vielmehr dagegen, daß sich das Erkennen mechanistisch verselbständigt hat. Es ist zu einem bienenfleißigen Einbringen süß-herber Wahrheiten verkommen, das in instinkthaftem Wiederholungszwang Wabe um Wabe füllt.

Damit ist eine der vorrangigen Postulate der Aufklärung, nämlich das der Selbsterkenntnis nicht erfüllt. Gemeint ist damit nicht die Erforschung der durch menschliche Subjektivität bedingten Möglichkeit der Erkenntnis, ein Weg, der spätetentens Kant mit seiner Transzendalphilosophie eingeschlagen hat, sondern Nietzsches Intention gilt weniger den Voraussetzungen des Denkens als denen des Lebens und Erlebens, was als unverzichtbares Substrat jedes Selbstes bisher außer acht geblieben ist.

"Denken ist die Erkenntnis durch Begriffe."  

"Denken ist Reden mit sich selbst."

Immanuel Kant


Die Erkenntnis kommt nicht aus sich heraus. Hierin folgt Nietzsche noch Kant. Anders aber als Kant gewöhnt sich bei Nietzsche der Geist an Formen. Nicht (die kantsche) Vernunft, sondern Gewöhnung führt zu so etwas wie "Vernunft":

"Was ist "erkennen"? Zurückführen von etwas Fremdem auf etwas Bekanntes, Vertrautes. Erster Grundsatz: das, woran wir uns gewöhnt haben, gilt uns nicht mehr als Rätsel, als Problem. Abstumpfung des Gefühls des Neuen, Befremdenden: alles, was regelmäßig geschieht, scheint uns nicht mehr fragwürdig. Deshalb ist die Regel suchen der erste Instinkt des Erkennenden: während natürlich mit der Feststellung der Regel noch gar nichts "erkannt" ist."

Friedrich Nietzsche, »Nachgelassene Fragmente Sommer 1886 - Herbst 1887«, S. 1


Friedrich Nietzsche bot mit seiner Philosophie Perspektiven in zweifacher Hinsicht an. Zum einen bot er einen Gegenentwurf zu den Erlösungs- und Heilsvorstellungen der Religion an. Zum anderen entwickelte er eine Utopie der Selbstverantwortung des Menschen - repräsentiert durch den Übermenschen.


Weblink:

Friedrich Nietzsche - www.famousphilosophers.org



Samstag, 9. Oktober 2021

»Die Fröhliche Wissenschaft« - Gedankenarbeit als heilsame Medizin

Friedrich Nietzsche

»Das Leben ein Mittel der Erkenntnis - mit diesem Grundsatz im Herzen kann man nicht nur tapfer, sondern sogar fröhlich leben und fröhlich lachen!«
Der Freidenker Nietzsche hat das ungemeine Kunststück fertig gebracht, der ernsten  und zu seiner Zeit vom Rationalismus und Positivismus geprägten -Wissenschaft unter dem Zeichen eines freien Geistes einen überaus fröhlichen Touch zu verleihen.

Die Fröhliche Wissenschaft

»Die fröhliche Wissenschaft« aus dem Jahre 1882 ist eine Künstlerschrift und stammt aus seiner mittleren Schaffensphase, als es ihm darum ging, in der "Sprache des Tauwinds" traditionelle Wertformen und Denkhaltungen zu überwinden und an die Stelle metaphysisch orientierter Moral und Philosophie die Selbstbestimmung des heiteren »freien Geistes« zu setzen. In diesem Werk stellt er fest, daß wir die Welt nur von unserem Standpunkt aus wahrnehmen können und dabei auf unsere Sinnesorgane, unseren kognitiven Apparat und unsere sprachlich und kulturell gebildeten Wahrnehmungsmuster zurückgreifen.

Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen nach einem neuen Selbstverständnis. Trotz seiner kraftvollen Sprache, seines polemischscharfen, aphoristischen Stils und seiner glänzenden kulturkritischen Analysen erfährt sein Werk erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine ihm angemessene Aufnahme. "Die fröhliche Wissenschaft" dokumentiert Nietzsches Grundgedanken und -konzeptionen und vermittelt einen Eindruck seiner inhaltlichen und formalen Qualität und Sprengkraft.

Friedrich Nietzsche präsentiert in seinem aphoristischen Werk »Die Fröhliche Wissenschaft« bereits einige der Kernthemen seines späteren Hauptwerks »Also sprach Zarathustra« - vor allem die Dekonstruktion der Sinngebäude des christlichen Abendlandes.

Völlig frei, fast schon heiter, aber auch ironisch, bissig und unbequem presste er 383 Aphorismen zwischen zwei Buchdeckel und würzte sie mit Liedern und Gedichten. Mal zielsicher, mal umherschweifend nahm er sich einer ganzen Reihe von Themen an.

Vor allem aber etablierte Nietzsche sein neues Menschenbild: hier wird bereits der vitale Übermensch geboren, der Nietzsche berühmt machen sollte. Frei von allen Moralvorstellungen, durch den Tod Gottes in die Existenz hineingeworfen und von der ewigen Wiederkehr des Gleichen zum verantwortungsvollen Handeln gedrängt, muss sich dieser neue Mensch in der Welt behaupten.

Nietzsche suchte sein Heil in der Wissenschaft und in der Kunst und orientierte sich an der Antike. Herausgekommen ist eine »Fröhliche Wissenschaft«.

Für Nietzsche war die Gedankenarbeit zu diesem poetisch verspielten Werk vor allem aber offenbar eine heilsame Medizin: Er glaubte beim Verfassen der Aphorismen eine Besserung seiner zahlreichen Leiden zu spüren.


Literatur: [ >> ] :

Die Fröhliche Wissenschaft
Die fröhliche Wissensschaft
von Friedrich Nietzsche

Die Fröhliche Wissenschaft
Die fröhliche Wissensschaft
von Friedrich Nietzsche

Morgenröte / Idyllen aus Messina / Die fröhliche Wissenschaft.
Morgenröte / Idyllen aus Messina / Die fröhliche Wissenschaft.
von Giorgio Colli und Mazzino Montinari



Samstag, 25. September 2021

Utilitarismus Begründung der Demokratie



Demokratie, das bedeutet auch Wettstreit der philosophischen Ideen und Modelle, welches die Demokratie am besten abbilden und fundieren (können).

Der Utilitarismus begründet und fundiert gedanklich das Wesen der Demokratie besser als die abstrakte Vertragstheorie. Die Demokratie folgt unterschwellig dem utilaristischen Prinzip, "das Glück der grössten Zahl" und sichert somit das Wohlergehen einer großen Zahl der Menschen. Der Utilitarismus ist eine breite philosophische Strömung, deren Quellen unter anderem im englischen Empirismus (Francis Bacon) und im französischen Materialismus (Helvetius und Holbach)zu suchen sind.

William Godwin, ein Zeitgenosse von Jeremy Bentham und der Autor der politischen Schrift "Enquiry Concerning Political Justice" von 1793, vertrat die Auffassung daß die Demokratie monarchischen und aristokratischen Regierungsformen überlegen ist, obwohl die Gefahr besteht, dass durch das Prinzip der demokratischen Gleichheit die Weisen den Nicht-Weisen zahlenmäßig unterlegen sein könnten. Allerdings glaubte Godwin an eine erzieherische Wirkung der Demokratie: "Demokratie stellt im Menschen wieder ein Bewusstsein seines Wertes her, sie lehrt ihn, durch die Beseitigung von Autorität und Unterdrückung, nur den Ratschlägen der Vernunft zu folgen. Nichts wäre unvernünftiger als von den Menschen, wie wir sie jetzt vorfinden, auf die Menschen zu schließen, wie sie in Zukunft beschaffen sein können."

Damit kommt Godwin - allerdings auf einem anderen Begründungsweg - so wie der Vertragstheoretiker Rousseau zur Forderung nach Teilnahme aller Bürger an der Gesetzgebung und nach gleichem Stimmrecht.



Gegenüber der Theorie des Gesellschaftsvertrages, die nach Ansicht Benthams auf einer unzulässigen Fiktion beruht , und gegenüber Naturrechtstheorien, von denen jede Variante andere Rechte als "natürlich" behauptet, will Bentham die normative Theorie von Politik und Recht auf eine tragfähige und, wie er meint, letztlich empirische Grundlage stellen, denn er hält 'Glück' für eine im Prinzip empirisch-psychologisch messbare Größe, die sich aus Lust- und Schmerzempfindungen zusammensetzt.

Insofern hat Bentham eine hedonistische Auffassung des Guten (von griechisch "hedone" = "Lust" ). "Schlechtes ist Schmerz oder die Ursache von Schmerz. Gutes ist Lust oder die Ursache von Lust." Nach Benthams Auffassung ist derjenige ein Anhänger des Utilitarismus, der seine "Billigung oder Missbilligung einer öffentlichen oder privaten Handlung an ihrer Tendenz bemisst, Lust oder Schmerz hervorzubringen."

Dieser ethische Hedonismus, der fordert, dass die Menschen im Sinne des größten Glücks (d. h. des größten Übergewichts von Lust über Schmerz) handeln sollen, verbindet sich bei den älteren Utilitaristen gewöhnlich mit der Annahme eines psychologischen Hedonismus, der besagt, dass jeder Mensch tatsächlich sein eigenes Glück anstrebt: "Die Natur hat die Menschheit unter die Herrschaft von Lust und Schmerz gestellt. Ihnen schulden wir all unsere Vorstellungen, wir beziehen auf sie all unsere Urteile und alle Bestimmungen unseres Lebens. ... Das Nutzenprinzip unterwirft alles diesen zwei Motiven"

Weiterhin nimmt Bentham an, dass in der Regel jedes Individuum selber am besten erkennen kann, was seinem eigenen Glück förderlich ist: "Der größte mögliche Spielraum sollte den Individuen in all jenen Fällen gelassen werden, in denen sie niemandem als sich selbst schaden können, denn sie sind die besten Richter ihrer eigenen Interessen. Wenn sie sich täuschen, kann angenommen werden, dass sie ihr Verhalten sofort ändern werden, wenn sie ihren Irrtum erkennen. "

Mittwoch, 22. September 2021

Karl Raimund Popper und die Begründung der Demokratie (E)

Karl Raimund Popper

Demokratie heißt - ins Deutsche übersetzt - Volksherrschaft, und daher glauben so viele Kinder aller Altersstufen, daß das für die Theorie der Staatsform, die die Griechen einst Demokratie nannten, oder der Staatsformen, die wir im Westen heute so nennen, von Bedeutung sei.

* * * *

Der Vorzug der Demokratie ist, daß ihre Fehler korrigierbar sind, daß Fortschritt über Fehlschritte möglich ist.


Karl Popper



Karl Popper entwickelte die Theorie der offenen Gesellschaft , in der er den Historizismus kritisierte und die Demokratie verteidigte.

Karl Poppers Idee der Demokratie lässt sich als eine Theorie der Kontrolle von Macht verstehen, vor allem in Abgrenzung zu autoritären Herrschaftssystemen. Popper hat in diesem Zusammenhang mehrere Paradoxien (Toleranz, Freiheit, Demokratie und Souveränität) herausgearbeitet.

Daneben findet sich bei ihm eine starke Betonung der Abwahl der politischen Führung. Insgesamt ist Poppers Demokratiekonzeption stark auf den institutionellen Rahmen, basierend auf Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit, ausgerichtet. Sie weist dabei eine hohe Reformorientierung auf, was sich auch in Poppers Betonung einer kritischen Partizipation der Bürger am politischen Gemeinwesen widerspiegelt. Zugleich zeigt ein nähre Betrachtung, dass es sich bei der Demokratie um ein Mittel handelt, welches den Werten einer offenen Gesellschaft, vor allem der individuellen Freiheit, zum Durchbruch verhelfen soll.

Popper vertrat die Auffassung, daß der Vorzug der Demokratie der ist, daß ihre Fehler korrigierbar sind und daß Fortschritt über Fehlschritte möglich ist.

Befreundet war er u.a. mit dem deutschen Bundeskanzler Helmut Schmidt.

Samstag, 18. September 2021

Über ethische Grundlagen der Demokratie

Säulen der Demokraie


Demokratie als eine rechtlich ausgestaltete Form dafür, wie menschliches Leben sich im politischen Rahmen artikulieren und organisieren kann, bedarf einer Verwurzelung in klaren Grundsätzen der menschlichen Lebensführung. Es geht um die vertragliche Ausgestaltung des Verhältnisses zwischen Staat und den Bürgern. Die ethischen Grundlagen der Demokratie lassen sich unter vier Gesichtspunkten beleuchten: Die Würde des Menschen, der Umgang mit der Fehlbarkeit des Menschen, der Umgang mit politischer Macht und schließlich das Verhältnis der Demokratie zum Pluralismus.

Das Grundgesetz versteht die Menschenwürde als die unverfügbare und unantastbare Grundlage allen staatlichen und politischen Handelns. Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beginnt in seinem Artikel 1 mit einem Bekenntnis zur Menschenwürde. Vorausgestellt ist dem in der Präambel des Grundgesetzes ein denkwürdiger Hinweis. Dort heißt es: „Im Bewusstsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen ...“

Die Demokratie als Staatsform ist aus historischer Erfahrung gut beraten, mit der Fehlbarkeit des Menschen zu rechnen. Auch in der Demokratie kann geirrt werden. Sie muss mit der Verführbarkeit des Menschen durch Macht rechnen. Und sie muss dabei ins Kalkül ziehen, dass Menschen Irrtümern erliegen. Sie muss es daher für wichtig erachten, dass menschliche Entscheidungen korrigiert werden können.

Zur Demokratie gehört aber auch mit einem Ergebnis einer Wahl umzugehen und es zu akzeptieren. Man hat ja bei der nächsten Wahl die Gelegenheit etwas zu ändern. Alles andere ist eher undemokratisch.

Politische Macht ist in der Demokratie regional begrenzt, denn sie gilt jeweils nur für einen bestimmten Zuständigkeitsbereich. Politische Macht ist aber auch zeitlich begrenzt, beispielsweise durch Legislaturperioden. Schließlich unterliegt sie institutionellen Grenzen; sie ist an ein Gleichgewicht zwischen unabhängigen Gewalten – Regierung, Parlament, Gerichtsbarkeit – gebunden.

Kein Mensch, keine staatliche Institution, keine Gewalt kann oder darf sich selbst absolut setzen und die totale Macht oder alleinige Kontrolle über eine Gesellschaft ausüben. Die Macht ist in einer Demokratie relativ und begrenzt. Das schränkt die Möglichkeiten ihres Missbrauchs ein.

Weil menschliche Entscheidungen irrtumsanfällig sind, ist es gut, diejenigen Entscheidungen mit Vorrang auszustatten, die revidiert oder korrigiert werden können. Der Machtwechsel zwischen Regierung und Opposition ist das demokratische Grundmuster für solche Revisionsvorgänge.


Die Demokratie trägt den Pluralismus als Keim in sich. Pluralität ist eine Folge der Demokratie und auch eine Tugend. Aber Pluralismus ist kein Selbstzweck. Dort, wo man mit ihm zu tun bekommt, ist er eine Schule der Toleranz. Dort, wo in Fragen der Moral Einigkeit nicht erreicht wird, nötigt er zu der Einsicht, dass keiner von uns über die Wahrheit verfügt. Aber die Pluralität in der Demokratie ist kein Grund dafür, nicht mehr nach der Wahrheit zu fragen, die Wahrheit in ethischen Fragen eingeschlossen.

Weblinks:

Ethik und Demokratie - www.ekd.de

Über ethische Grundlagen der Demokratie - www.kas.de

Gene-ABC.ch - www.gene-abc.ch/de/ethik


Samstag, 11. September 2021

Die Idee der Demokratie in der Philosophie


Perikles, der im 5. Jahrhundert v. Chr. als langjähriger Stratege maßgeblich die Politik der attischen Demokratie mitbestimmt hatte, soll die Demokratie als Volksherrschaft beschrieben haben, wo der „Staat nicht auf wenige Bürger, sondern auf eine größere Zahl gestellt ist.“

Damit benannte Perikles die sowohl in antiker als auch moderner Zeit wohl grundsätzlichsten Wesensmerkmale der Demokratie: die Volksherrschaft und das Prinzip der Mehrheitsherrschaft. Doch so unbestritten diese allgemeinen Prinzipien dem Begriff der Demokratie innewohnen, so unterschiedlich sind und waren bis in die heutige Zeit hinein die Auffassungen darüber, wie diese Volks- und Mehrheitsherrschaft denn auszuüben ist. Beispielsweise, ob dies in direkter Form, wie zur Antike in der attischen Demokratie, oder indirekter Form, wie in heutiger Zeit beispielsweise in der BRD, geschehen solle.

Platon

Die Untersuchung der verschiedenen Verfassungsmodelle und der Ansätze, wie Demokratie realisiert werden könnte und wie sie bis in unsere heutige Zeit realisiert wurde, mag interessant sein, im Zusammenhang mit der Thematik dieser Arbeit ist diese Fragestellung jedoch irrelevant und eine andere von Bedeutung. Sie lautet: Was verstand Platon überhaupt unter Demokratie? Zunächst einmal ist festzustellen, dass Platon bei seinen Überlegungen natürlich nur einen Bezug zu dem nehmen konnte, was es bis zu seinen Lebzeiten an Demokratie-Vorstellungen gab. Dazu gehören insbesondere auch seine persönlichen Erfahrungen mit der attischen Demokratie. Platon definierte die Demokratie in seinem Werk Politikos zusammenfassend als Regierung der Menge, die „mit Gewalt oder mit ihrem guten Willen […] über die, welche das Vermögen in Händen haben“, regiert.

Zunächst einmal unterteilte er die Staatsverfassungen in „drei positive, wahre, legitime, richtige Formen […]: Philosophenkönigtum, Monarchie und Aristokratie; und in vier negative, falsche, illegitime, verwerfliche Formen: Tyrannis, Oligarchie und Demokratie (wobei er die Demokratie in eine anarchisch-despotische Erscheinungsform und in eine gesetzlich-gemäßigte gliedert, ohne verschiedene Bezeichnungen für sie zu verwenden).“

Das Entstehen der Demokratie, die für Platon aus der Oligarchie hervorging, sah er darin begründet, dass „die Armen siegen und und ihre Gegner töten oder verbannen, alle übrigen aber nach gleichem Recht an Verfassung und Ämtern teilnehmen lassen und die Ämter möglichst nach dem Lose vergeben.“ Als vermeintlichen Vorteil der Demokratie hob er hervor, dass sie „- scheint es – eine angenehme, herrenlose und bunte Verfassung [ist], die ohne Unterschied Gleichen und Ungleichen dieselbe Gleichheit zuteilt.“

....

"Das größte Glück (der größten Zahl)" war das populäre Motto der Utilitaristen.

....

Entscheidend man sich für das Glück und die Freiheit der größtmöglichen Zahl, so wird man, so N, eine demokratische Kultur bekommen, wo der Massengeschmack triumphiert. Der demokratische Staat mti seiner allgemeien Orientierung an Wohlfahrt, Menschenwürde, Freiheit, ausgleichender Gerechtigkeit, Schutz der Schwachen behindert die Entwicklungsmöglichkeit für große Persönlichkeiten. NSB, S. 67

Den Demokraten warf Nietzsche vor, sie wollten die Massen emanzipieren, und ihnen von der Würde der Arbeit und der Würde des Menschen etwas vorgaukeln, mit der Folge, daß diese erst dadurch ihre Situation als schreiendes Unrecht empfinden würden.

Literatur:

Philosophie der Demokratie
Philosophie der Demokratie
von Hans Joas

Samstag, 4. September 2021

Ein Lob auf den Spaziergang

Rousseau spaziergangJean-Jaques Rousseau



»Ich kann nur beim Gehen nachdenken. Bleibe ich stehen, tun dies auch meine Gedanken«, hat der Philosoph Jean-Jacques Rousseau einst als Lob der Bewegung im Freien geschrieben. Spazieren gehen geht zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Das ziellose, abschweifende Spazieren fördert den Gedankenfluß und kann ein enormes Geflecht von Gedanken begünstigen.

Spazierengehen - eine bevorzugte Beschäftigung vieler Denker wie Nietzsche und Heidegger - lässt Raum zum freien Denken. Zum Spazierengehen braucht es nicht mehr als den Entschluss dazu. Der Wanderer zieht seine Schuhe an, macht die Tür auf, läuft die Treppen runter und tritt ins Freie. Raus aus den geschlossenen Räumen.
Schnell taucht man in eine andere Welt ein. Vögel zwitschern, die Äste der Bäume streifen das Wasser und die Gedanken können auf Reisen gehen. Draußen ist eine andere Luft, ein Wind, vielleicht der Duft von Linden oder Abgase. Und ein anderes Licht, greller Sonnenschein oder schnell vorüberziehende Wolken. Er überquert ohne groß nachzudenken eine Strasse und ehe er sich versieht, ist er schon abgebogen und ins Freie gelangt. Das Tempo entscheided er ganz allein; mal geht er zügig, mal schlendert er, bleibt stehen, schlägt Haken, schaut sich im Vorübergehen alles an: Straßen, Bäume, Menschen.

Die Ziellosigkeit ist das Prinzip eines jeden Spaziergangs. Wohin der Spaziergänger geht und wie lange, steht ihm völlig offen. Um die volle Freiheit zu haben, spaziert er allein. Nur allein kann er ganz seinen eigenen Impulsen folgen. Ein Gefühl der Leichtigkeit überkommt ihn, ähnlich wie wenn man im Frühling das erste Mal ohne Jacke auf die Straße geht. Er kann jetzt jederzeit tun und lassen, wonach ihm ist.

»Wanderer, gehest du nach draußen, vergiß das gute Wandern nicht.« - Gerade das Spazierengehen an der frischen Luft scheint die für das Denken notwendigen Impulse anzuregen und neue Denkanstöße zu liefern.

Der Wanderer Friedrich Nietzsche unternahm vor 140 Jahren einen Spaziergang, der zu dem wichtigsten Ereignis und Inspiration seines Lebens werden sollte. Nietzsche ging als Wanderer los und kehrte als Erleuchteter nach Hause.

Am Silvaplana See im Oberengadin in der Schweiz ereilte ihn eine Erleuchtung wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Für Nietzsche war dies in einschneidendes Erlebnis. Verzückt von seinem Gedanken erklärte er den mächtigen Felsen am Seeufer, vor dem er stand, zu seinem "Erleuchtungsfelsen".

Surlej-Felsen bei Sils Maria



Mit großem Pathos beschrieb der damals 36-jährige Friedrich Nietzsche den besonderen Moment, den der erleuchtete Philosoph heute vor genau 140 Jahren im schweizerischen Engadin erlebte: "Man muss Jahrtausende zurückgehen, um eine ähnliche Inspiration zu entdecken".


Blog-Artikel:

Friedrich Nietzsches Wanderung, die zur Offenbarung wurde

Samstag, 28. August 2021

Neue Freiheiten durch die Einführung der 3G-Regel

Ein Schild mit Hinweis auf die 3G-Regel steht vor einem Restaurant.


Da alle Risikogruppen fast vollständig geimpft sind und die allgemeine, durchschnittliche Bedrohung durch Corona ganz offensichtlich nicht größer als die einer normalen Grippe ist, können die Beschränkungen wieder gelockert werden. Bislang hieß es doch, nur Risikogruppen müssten geimpft werden, damit das Gesundheitssystem nicht überlastet wird. Mittlerweile ist klar, dass die Risikogruppen auch ein drittes Mal geimpft werden müssen.

Die Regelungen dabei werden übersichtlicher. Seit kurzem gilt nun bundesweit verbindlich die 3G-Regel. Bundesweit heißt es nun verpflichtend: Wer sich in öffentlich zugänglichen Innenräumen trifft, muss geimpft, genesen oder getestet sein. Die Testpflicht gilt für den Besuch von Restaurants, Kinos, beim Frisör und bei anderen körpernahen Dienstleistungen, für Fitnessstudios, Schwimmbäder und Sporthallen, für Veranstaltungen, den Besuch in Krankenhäusern, Reha- oder Behinderteneinrichtungen sowie in Pflegeheimen. Nötig ist ein bis zu 24 Stunden alter negativer Schnelltests oder ein PCR-Test. PCR-Tests sind 48 Stunden gültig. Auch wer im Hotel übernachtet, muss einen negativen Test vorlegen. Er muss an jedem dritten Tag des Aufenthalts wiederholt werden.

So lassen sich die getroffenen Regelungen als eine spezielle Form des Utilitarismus interpretiren: das Glück der Mehrheit der Geimpften gegenüber der Minderheit der Nicht-Geimpften - wohl verstanden auch als Anspruch auf die Wiedererlangung von Freiheiten.

Die Karten der Freiheit und deren Wiedererlanung werden im Zuge der Lockerungen neu gemischt. Es geht nun im Zuge des Impfungsfortschrittes um die Gewährung von Freiheitsrechten, die diejenigen genießen dürfen, welche geimpft sind gegenüber denjenigen, die bisher nicht geimpft sind. Voll Immunisierte, Genesene, Kinder, Schüler und weitere Ausnahmefälle zusammengenommen dürften gut zwei Drittel der Bevölkerung ausmachen, vielleicht sogar drei Viertel.

Eine Impfung sollte zum Selbstschutz dringend empfohlen werden. Ein zu hoher Anteil Ungeimpfter gefährdet ein geregeltes Leben und damit die Gesundung aller.Der überwiegende Anteil der Neuinfizierten - und vor allem der Menschen, die auf Intensivstationen liegen - sind weiterhin Ungeimpfte! Tatsache ist, daß auch Geimpfte das Virus weitergeben können. Aber Schnelltests sind nur bedingt geeignet weil zu ungenau - vor allem bei Geimpften ist es wahrscheinlicher dass eher der Schnelltest falsch-positiv war als der Geimpfte tatsächlich infiziert ist. Eine Impfung sollte zum Selbstschutz aus utilitaristischen Gründen dringend empfohlen werden.

Donnerstag, 26. August 2021

Politiker als die letzten Menschen


Nietzsche schildert in „Also sprach Zarathustra“ den letzten Menschen. Hat sich Nietzsche schon in seinen früheren Werken, wie „Morgenröte“, „Menschliches Allzumenschliches“ und „die Fröhliche Wissenschaft“ als feinster Diagnostiker unserer modernen Gesellschaft erwiesen, so charakterisiert er mit dem letzten Menschen den modernen Menschen als solchen. Es ist der gegenwärtige Mensch.

Nietzsche beschreibt in diesem Text schon vor über 130 Jahren in prophetischer Weise die Verfassung des modernen Menschen. Es geht um die Aufrechterhaltung des Status quo. Die Gesellschaft wird auf Dauer gestellt. Das Leben erstarrt, man tritt auf der Stelle, trotz beschleunigtem Lebenswandel. „Rasender Stillstand“ macht sich breit. Es geschieht natürlich sehr viel: Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen, Revolten, Aufruhr, Demonstrationen, Katastrophen aller Art, Sensationen. Aber es ändert sich nichts Wesentliches mehr in der Grundstruktur der westlichen Gesellschaft. Und der Rest der Welt sieht keine andere Option, als sich der westlichen Grundstruktur anzupassen.

»Der letzte Mensch« ist ein Ausdruck des Philosophen Friedrich Nietzsche in »Also sprach Zarathustra«. Er steht für den „christlich-demokratisch-sozialistischen“ Menschen, d. h. das schwächliche Bestreben nach Angleichung der Menschen untereinander, nach einem möglichst risikolosen, langen und „glücklichen“ Leben ohne Härten und Konflikte - also letztlich für den Nihilisten.

Alles ist sehr gleich, sehr klein, sehr langweilig. Der letzte Mensch hat keine Leidenschaft, er ist ohne Thymos (Mut, Eifer), wie Peter Sloterdijk in „Zorn und Zeit“ sagt. Dazu Max Weber: „Fachmenschen ohne Geist, Genussmenschen ohne Herz: dies Nichts bildet sich ein, eine nie vorher erreichte Stufe des Menschentums erstiegen zu haben.“

Die letzten Menschen haben kein Herz und sind unfähig zu Tugenden, zu Visionen und großen Unternehmungen. Sie sind konsumierende Gutmenschen, freiwillige Knechte in einer autonomen Herde.

Die letzen Menschen haben das Glück nicht gefunden, sondern erfunden. Kleine Gifte und Rauschmittel, die Drogen und Pillen der Pharmaindustrie, mancherlei Therapien, dimmen den Menschen auf Halbmast und rauben ihm Sehnsucht und Verlangen: Fröhlich konsumierende Roboter.

Die Behaglichkeit des Wohlstandes führt zu geistiger Versklavung.

„Das moderne Leben lebte noch, als die bürgerliche Askese, Berufsmenschentum und Spezialisierung begeisterte. Wenn der Geist der Askese schwindet, erscheint der letzte Mensch.“ Und Max Weber weiter:“ Spezifisch ist die absolut unentrinnbare Gebanntheit unserer ganzen Existenz, dieses stahlharte Gehäuse des kapitalistischen Wirtschaftskosmos.“ Max Weber

Unentrinnbarkeit ist der Gegenbegriff zur Freiheit. Man könnte auch Uniformierung, Standardisierung und Konformismus sagen. Man fühlt sich orientierungslos, wenn man das gewohnte „stahlharte Gehäuse“ einmal verlassen müsste.

Politiker fallen unter den Typus des letzten Menschen. Er ist der typische Vertreter der Aufrechterhaltung des Status quo. Ihm fehlt das Vitale am Menschen. Es ist ein decadent.

Der letzte Mensch ist jemand, der mit seiner Umwelt und den Möglichkeiten, die das Leben bietet, nicht zurecht kommt.



Weblink:

Nietzsches letzter Mensch ist der heutige moderne Mensch - www.vns.de

Vorrede zum Zarathustra

Samstag, 21. August 2021

Demokratie aus dem Geist der Kommunikation


Politische Kommunikation und digitale Medien in der Demokratie Medien sind ein wichtiger Bestandteil der kommunikativen Gestaltung des öffentlichen Raumes, insbesondere für die Verständigungs- und Aushandlungsprozesse zwischen den politischen Eliten, gesellschaftlichen Akteuren und der Bevölkerung.

Seine kritischen Denkanstöße gelten der Idee einer streitbaren Demokratie aus dem Geiste der Kommunikation. Er plädiert für eine Politik, die dazu beiträgt, die institutionellen Voraussetzungen der Demokratie in den Ländern weltweit zu stabilisieren.

Kommunikation ist ein mächtiges Instrument für Demokratie, denn Demokratie entsteht wesentlich auch aus dem Geiste der Kommunikation. Grundlage ist die Idee einer streitbaren Demokratie aus dem Geiste der Kommunikation. Dieser Idee gemäss sollen politische Entscheidungen durch öffentliche Prozesse argumentativen Abwägens zustande kommen, an denen teilzunehmen alle Bürger der Zivilgesellschaft aufgerufen sind. Jürgen Habermas ist davon überzeugt, dass Demokratie ohne inklusive Beteiligung und ohne vitale Debatten über das Pro und Contra anstehender politischer Entscheidungen ihre Triebkraft verliert.

In diesm Sinne lebt die Demokratie von der Fähigkeit der politischen Entscheidungsträger, dem / der BürgerIn und Wähler Inhalte kommunikativ zu vermitteln und Informtationen allgemeinverständlich und nachvollziehbar "an den Mann zu bringen", denn nur wenn der Bürger die Inhalte auch verstehen kann, wird er Verständis für die Entscheidungsträger und ihre Motivation aufbringen. So festigt sich das Band zwischen Volk und deren Volksvertreter.

Samstag, 14. August 2021

Gelassenheit hilft in der Corona-Krise

Marc Aurel



Wenn die Welt beängstigend ist, findet sich Trost in den Lehren von Philosophen, welche gewusst haben, wie man mit einer Krise umgeht.

Menschen betrachten Philosophie oft als eine Beschäftigung mit Büchern oder vielleicht als die Wahl eines Lebens bärtiger alter Männer, die asketisch in Höhlen hausen.

Aber der Stoizismus - eine alte Schule der Philosophie, die von Leuten wie Seneca, Epiktet und Marcus Aurelius praktiziert wurde - ist für die reale Welt - und angesichts der Coronavirus-Pandemie sind seine Lehren gerade jetzt von großer Bedeutung.


Gelassenheit hilft in der Corona-Krise, denn wer gelassen bleibt, der lässt sich von der Krise weniger beeindrucken und unterkriegen. Ein Stoiker begegnet der Krise mit Gleichmut wie Marc Aurel, der römische Kaiser, der gelassen in Zeiten der Not regiert hat und ein Vertreter der Stoa war. So lässt sich mit der Stoa in betonter Gelassenheit Haltung gegen Corona zeigen. Die Menschen werden in Momenten der Kontemplation feststellen: Die Stoa hilft! In diesen Tagen und Wochen kann besonders eine praktische Philosophie wie die der Stoiker dazu beitragen, gelassen, besonnen auf die Krise zu reagieren. Die Stoiker beriefen sich auf Zenon von Kition (333-262 v. Chr.). Diese glaubten, daß die Affekte und Leidenschaften den Menschen daran hindern glücklich zu sein. Leidenschaften beirren die "Vernunft" und lassen die Dinge im falschen Licht sehen. Stoiker unterscheiden vier Gattungen von Affekten: Lust, Unlust, Begierde, und Furcht.

Halten Sie es in der Corona-Krise wie der römische Kaiser Marc Aurel, der in Zeiten von Kriegen, Elend und Hungernöten als stets gelassen blieb. Marc Aurel war ein bedeutender römischer Kaiser und Philosoph. Er war der einzige Philosoph auf dem Thron, der als römischer Kaiser ein Weltreich regierte. Die Zeitumstände jedoch sprachen gegen einen Philosophen als Kaiser, er regierte in Zeiten von Kriegen, Mißernten und Hungersnöten.


Seine philosophischen Betrachtungen sind hergeleitet aus den Ideen der Stoa (ca. 300 v. Chr.), diese dann - von Seneca und Epiktet beeinflusst - prägten sein Gedankengut im Sinne Platons Dualismus von Herrscher und Philosoph in einem zu sein. Marc Aurel war ein Anhänger der Lehren der Stoa und gilt als bedeutender Vertreter des Spät-Stoizismus. Er bekannte sich zu den Lehren der Stoa und begenete allen Widerwärtigkeiten auch mit stoischer Gelassenheit und Weisheit.


Es gibt unterschiedliche Wege und Denkhaltungen, einer Krise zu begegnen: Rückzug, innere Einkehr, Reflektion, Kontemplation und betonte Gelassenheit.


Auch im praktischen Alltag hilft die Stoa, sich bedrückenden Ereignissen entgegenzustellen und diesen die kalte Schulter zu zeigen. Wenn Ihnen, werte(r) LeserIn dieser Zeilen, zum Beispiel nach Einbruch der Dunkelheit regelmäßig bestellte ...

Weblink:

Marcus Aurelius - www.famousphilosophers.org