Das seit der Antike und dem Mittelalter religiöse verankerte Gewissen, meist verbunden mit Gefühlen der Angst und Bedrückung, wird im 19. Jahrhundert als sekundäres Phänomen aus sozialen und psychologischen Zusammenhängen erklärt.
Nietzsches Deutung des Gewissens als eines auf sich selbst geichteten Willesn wirkt auch noch nach in Freuds psychoanalytischer Interpretation nach der das (Über-Ich) die verinnerlichte und unbewußte Autoritätsinstanz des als Vorbild geliebten und zugleich gefürchteten Vaters ist.
Philosophenwelt-Blog gewährt Einblicke in die Welt der Philosophie. Dieser Blog bietet Ansichten und Einsichten zum Thema Philosophie. Der Philosophenwelt-Blog ist ein Philosophie Blog und Podcast zu aktuellen, aber auch klassischen Themen der Welt. Der aufklärerische Blog folgt dabei einer Kantschen Devise: "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen." Immanuel Kant
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen