Samstag, 27. März 2010

Kritik des Christentums

Das Christentum liefert den Menschen keine Antworten mehr auf grundlegende Fragen der menschlichen Existenz. Es ist der Ausdruck der Spiritualität des Menschen, es bestärkt die Menschen heute nicht mehr in ihrem Glauben.

Religionen sind auch nur eine Erfindung des Menschen. Natürlich braucht der Mensch einen Glauben und die Religion entspricht dem Bedürfnis des Menschen nach Glauben.

Wie soll es Frieden in dieser Welt geben, wenn kein Platz mehr für die Menschen ist und dieser zudem immer kleiner wird durch dramatische Klimaveränderungen. Die Kirche sollte sich diesen Problemen stellen, auch wenn sie dadurch manche ihrer Lehren ändern müsste. Es könnte sogar sein, dass, sofern sie dies tut und von den Kanzeln nicht nur alte Geschichten verkündet, wieder mehr Zuhörer und aktive Anhänger findet. Aber rasch müsste dies geschehen und von allen "Würdenträgern" mitgetragen werden.

Die Menschen entfernen sich immer mehr vom Christentum, weil es nicht mit der natürlichen Veranlagung des Menschen vereinbar ist. Und wenn in einem demokratischen Land die Gesellschaft nichts mehr mit dem Christentum zu tun haben will müssen wir das akzeptieren.

Sonntag, 10. Januar 2010

Platons Dialoge

Der griechische Philosoph Platon hat seine Philosophie in literarisch gestalteten Dialogen dargelegt. Platons Meisterdialoge und seine fiktive Verteidigungsrede des Sokrates (»Apologie«) gelten als Meilensteine in der Geschichte der Philosophie.

Platons überlieferte Dialoge seines Lehrers Sokrates' mit seinen Gesprächspartnern zeigen und berichten über die Werte und Ansichten im Leben und Handeln seiner Zeit.

Abwechslungsreich und sehr unterhaltsam streitet Sokrates über die Lehrbarkeit der Tugend im 'Protagoras'. Lange und nachdenklich wird im 'Phaidon' über die Unsterblichkeit der Seele gesprochen.

In den Dialogen geht es um Eros, Liebe, Wahrheit und um das Schöne geht es im 'Gastmahl' und im 'Phaidros'. Außerdem zu erwähnen sind die Dialoge 'Theaitetos', 'Philebos' und 'Sophistes'.

Weblink:

Die großen Dialoge
Die großen Dialoge
von Platon

Samstag, 9. Januar 2010

Seneca und seine Lehre vom glücklichen Leben

Seneca war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit.

Sein humanitär grundiertes Denken kreist um die Kunst der Lebensführung, die zu Seelenruhe und innerer Freiheit führt.

Wie die späte Stoa überhaupt, befasste sich Seneca vornehmlich mit Fragen der rechten Lebensführung, insbesondere mit der Ethik. Er war ein Stoiker, dessen Ziel es war, gelassen den Lebensplatz zu finden.
Als höchstes Gut galt auch ihm die Tugend, unabdingbare Grundlage und Begleiterscheinung der heiteren Gelassenheit und der Seelenruhe, der stoischen Inbegriffe menschlichen Glücks.

„Alle wünschen sich ein glückliches Leben“, schrieb der römische Dichter und Staatsmann Seneca. Das Glück habe nichts mit Reichtum oder dem Urteil der Menschen zu tun, sondern sei geistiger Natur, urteilte Seneca.

Der Glückliche verachte, was allgemein bewundert wird, „kennt keinen, mit dem er tauschen möchte“ und „beurteilt einen Menschen nur nach seinem menschlichen Wert“, lehrte der Stoiker Seneca.

Samstag, 2. Januar 2010

Die Regel der Einheit von Lehre und Leben in der Philosophie

Früher galt in der Philosophie die praktische Regel der Einheit von Lehre und Leben. Wer ein Philosoph sein wollte, der musste auch ein philosophisches Leben führen. Früher erbrachte der Philosoph den Beweis, ein solcher zu sein, indem er ein philosophisches Leben führte.

Dieses Prinzip galt lange Zeit, nämlich die gesamte Antike hindurch, bevor Chnristentum und Universitäten die Philosophen erst zu Theologen und später zu Professoren machten - in anderen Worten zu Erleuchteten und Pedanten.

Das über tausendjährige Bestehen dieses Systems hat in der Welt der Spuren hinterlassen. Erleuchtung und Engstirnigkeit ergaben, ohne einander zwingend auszuschließen, ein fürchterliches Gebräu, daß viele vernünftige Menschen zur Abkehr von dieser erhabenen Disziplin brachte.

Freitag, 1. Januar 2010

Mit den Dialogen Platons nahm die Philosophie ihren Anfang

Die großen Dialoge
Die großen Dialoge
Mit den Dialogen Platons nahm die Philosophie ihren Anfang. Platons Ideen verdankt die Philosophie ihren anhaltenden Ruhm als Form des dialogischen Denkens und methodischen Fragens, dem es um die Anleitung zum richtigen und ethisch begründeten Handeln geht.

Im literarischen Dialog, der den Verlauf einer gemeinsamen Untersuchung nachvollziehen lässt, sah er die allein angemessene Form der schriftlichen Darbietung philosophischen Bemühens um Wahrheit.



Aus dieser Überzeugung verhalf er der noch jungen Literaturgattung des Dialogs zum Durchbruch und schuf damit eine Alternative zur Lehrschrift und zur Rhetorik als bekannten Darstellungs- und Überzeugungsmitteln. Dabei bezog er dichterische und mythische Motive und Ausdrucksformen ein, um Gedankengänge auf spielerische, anschauliche Weise zu vermitteln.

Zugleich wich er mit dieser Art der Darbietung seiner Auffassungen dogmatischen Festlegungen aus und ließ viele Fragen, die sich aus seinen Annahmen ergaben, offen bzw. stellte deren Klärung den Lesern, die er zu eigenen Anstrengungen anregen wollte, anheim.

Weblink:

Die großen Dialoge
Die großen Dialoge
von Platon

Sonntag, 18. Oktober 2009

Henri Bergson 150. Geburtstag

Henri Bergson

Henri Bergson wurde vor 150 Jahren am 18. Oktober 1859 in Paris geboren. Bergson war ein französischer Philosoph und Nobelpreisträger für Literatur 1927. Er gilt neben Friedrich Nietzsche und Wilhelm Dilthey als bedeutendster Vertreter der Lebensphilosophie.

1896 publizierte er seine zweite größere Schrift »Matière et mémoire« (dt. »Materie und Gedächtnis«, 1908), in der er auch die neueste Hirnforschung berücksichtigte. 1897 wurde er als maître de conférences mit Vorlesungen an der »École Normale Supérieure« betraut, wo er kurz darauf zum Professor ernannt wurde.

Im Jahr 1900 wurde er auf den Lehrstuhl für Griechische Philosophie am »Collège de France« berufen, der prestigereichsten aller französischen Bildungsinstitutionen. 1901 wählte ihn die »Académie des sciences morales et politiques« zum Mitglied.

Bergson versuchte, eine "positive Metaphysik" zu konstruieren und aus der Philosophie eine Wissenschaft zu machen, die auf Intuition als Methode basiert, deren Ergebnisse aus Erfahrung stammen und die ebenso streng sein würde wie die auf Intelligenz basierenden Wissenschaften wie Mathematik in erster Linie. Im Gegensatz zu Platon und René Descartes, die Geometrie als Modell verwendeten, um Metaphysik zu einer Wissenschaft zu machen, nimmt Bergson als Modell Biologie, Psychologie und Soziologie, aufstrebende Wissenschaften seiner Zeit, die auf Bewegung und nicht auf konzeptueller Fixierung beruhen. und nach Bergson nicht ganz mathematisierbar.

Bergson unterschied zwischen "Intelligenz" und "Intuition". Intelligenz ist auf Materie geregelt, das heißt, sie ermöglicht Wissen, was Frédéric Worms zusammenfasste: „Intelligenz ist […] die Fähigkeit bestimmter Lebewesen (Menschen) durch Werkzeuge auf Materie einzuwirken und bestimmte Objekte durch ihre Beziehungen zu kennen, also vor allem durch den Raum."

Die Intuition hingegen wird im Laufe der Zeit reguliert. „Die Analyse arbeitet mit dem Unbeweglichen, während die Intuition in die Mobilität oder, was dasselbe bedeutet, in die Dauer gestellt wird. Dies ist die sehr klare Grenze zwischen Intuition und Analyse. »Es überschreitet die geschlossenen Rahmenbedingungen, die Intelligenz schafft, um sich die Welt anzueignen, und sucht nach einer Wissensquelle im Leben. Bergson eröffnet damit den Weg zu einer neuen Metaphysik, indem er bestätigt, dass das Reale in seinem Ursprung erkennbar ist. „In der Erfahrung, sensibel, zeitlich, unmittelbar, muss es Intuition geben oder überhaupt nicht. Wenn jedoch Intuition gegeben ist, liefert sie die Charaktere einer Realität ohne jegliche Relativität aufgrund unserer Sinne oder unseres Wissens und erhält daher eine metaphysische Bedeutung: Das Kriterium der Dauer ist dann die intrinsische Garantie des Bereichs Metaphysik der Intuition. In diesem Punkt widersetzt sich Bergson Kant, indem er in die "Materie" der "sensiblen Intuition" ihre Form (Zeit) zurückbringt, genau die Konzepte des Verstehens (mit Intuition) Materie, die Intelligenz begründet) und vor allem die großen metaphysischen Erfahrungen des Selbst, der Welt und sogar Gottes, die für den Philosophen als solchen unzugänglich sind, der mystischen Erfahrung.

Henri Bergson bestritt die Rolle der rationalen Erkenntnis und erklärte die voluntative Intuition, die mystische Schau als höchste Stufe der philosophischen Wirklichkeitsaneignung. Auf diesem Wege sei die Wahrheit unmittelbar, jenseits sinnlicher und rationaler Daten erkennbar.

Henri Bergson starb am 4. Januar 1941 in Paris.

Samstag, 27. Juni 2009

»Die Revolution der gebenden Hand« von Peter Sloterdijk

Peter Sloterdijk hat mit einem unter dem Titel »Die Revolution der gebenden Hand« am 13. Juni 2009 in der »FAZ« veröffentlichten Text eine deutsche Kontroverse über den Fiskalstaat der Gegenwart ausgelöst. Was heute je nachdem als „Kapitalismus“ bzw. „Soziale Marktwirtschaft“ bezeichnet wird, nennt er einen „Semi-Sozialismus auf eigentumswirtschaftlicher Grundlage“, wobei er für eine „Abschaffung der Zwangssteuern und zu deren Umwandlung in Geschenke an die Allgemeinheit“ plädiert.

Diese These zog Beiträge der »Frankfurter Schule« in der Wochenzeitschrift Die Zeit« nach sich, so insbesondere von Lutz Wingert und Axel Honneth. Wingert sprach von einer „Allianz der Leistungsträger“ gegen die „Schwachen“. Honneth nannte Sloterdijks Thesen „fatalen Tiefsinn“. Die Debatte ging in der FAZ« und anderen Medien weiter. Sloterdijk schickte sich an, sie in seinem Buch »Die nehmende Hand und die gebende Seite: Beiträge zu einer Debatte über die demokratische Neubegründung von Steuern« 2010 aufzuarbeiten.

In einem Interview mit dem Debattenmagazin »Schweizer Monat« fordert er eine Ersetzung der herrschenden „Fiskalkleptokratie“ durch eine „Fiskaldemokratie“, in der die Bürger mitbestimmen können, wohin ihre Steuer- bzw. Gabenströme fließen. Die »Neue Zürcher Zeitung« (NZZ) attestiert dem Denker zwar Originalität im Denken, nennt die Idee einer „Ersetzung der Steuern durch eine Wohlhabenden-Ethik der freiwilligen Gabe“ jedoch einen „abwegigen Einfall“.

In mehreren Interviews thematisierte er die Finanzkrise ab 2007 vor dem Hintergrund der modernen Schuldenwirtschaft und sprach von einer „Desorientierung von historischen Größenordnungen“, wenn sich mit alten Schulden stets neue Schulden besichern lassen. Was den Staaten und Banken heute fehle, sei „Pfandklugkeit“. Dabei bezieht sich Sloterdijk auf Thesen der Eigentumsökonomik, wie sie von Gunnar Heinsohn ausgearbeitet wurden.

Des Weiteren sieht Sloterdijk, so in seinen Reflexionen eines nicht mehr Unpolitischen, das Projekt der Europäischen Union „vor dem Zerfall“ und prognostiziert eine „unvermeidliche Neuformatierung Europas“.

Sloterdijks Thesen, wie immer sehr gut für Debatten geeignet, sind nicht nur „fataler Unsinn“, sondern auch ohne Substanz, denn einen Fiskalstaat, wie ihn Sloterdijk vorschwebt, kann allen Ernstes niemand wollen.

Weblink:

Beiträge zur Debatte über wirtschaftliche und politische Themen - www.linkfang.de